hier geht es zum virtuellen Berufemarkt: https://my.mpskin.com/de/tour/epw13dc7y
Flyer zu
„Wichtige Termine zur Beruflichen Orientierung für das Schuljahr 2021/2022„
Berufsorientierung unter Pandemiebedigungen
Auch wenn nicht alles so umgesetzt werden konnte, wie man es in den letzten Schuljahren gewöhnt war bzw. wie es ursprünglich geplant war, gab es in den letzten Schulwochen verschiedene Angebote im Rahmen der Berufsorientierung an der Königsbrücker Oberschule.
So fanden z.B. virtuelle Betriebserkundungen in den Firmen Sachsenmilch Leppersdorf und Infineon Dresden statt. Nach mehrmaligen Terminverschiebungen kamen an der Schule VR-Brillen zum Einsatz (siehe auch hier). Schlussendlich wurde auch der seitens des Landkreises Bautzen kurzfristig für den 10.07.2021 angesetzte „BerufeMarkt“ in Kamenz von vielen Schülern der Klassenstufen 7-10 genutzt, um sich zu verschiedenen Berufen zu informieren.
![]() |
Infoplakat zu Polizeiberufen |
Die Berufsberatung ist auch jetzt für euch da: Aushang mit Kontaktdaten.
Durch klick auf die beiden unten abgebildeten Bilder kommt man zur Bundesagentur für Arbeit und zur AOK.
An der Schule gibt es verschieden Möglichkeiten sich über berufliche Perspektiven beraten zu lassen. Dabei stehen den Schülerinnen und Schüler neben den Lehrerinnen und Lehrern mehrere Ansprechpartner zur Verfügung.
- Praxisberaterin Frau Zimmermann
- Frau Holling von der Bundesagentur für Arbeit
- Berufseinstiegsbegleiterin Frau Höppner
Unsere Schülerinnen und Schüler arbeiten ab der 7. Klasse mit den Berufswahlpässen. Diese werden von der AOK bereitgestellt.