Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6 a konnten am 07.10.2022 im Projekt mit Hilfe verschiedener Methoden und Handlungsschritte verschiede Formen von Gewalt und Mobbing kennenlernen. Dazu gab es Alltagssituationen, die in Rollenspielen den Schüler und Schülerinnen spielerisch dargestellt wurden.
Interessant dabei war, dass jeder einzelne eine individuelle Wahrnehmung in verschiedenen Situationen hat. Daraus leiten sich natürlich verschiedene Handlungsschritte ab. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Schuljahr 2022/23
Wandertag Biberpfad
In der vierten Schulwoche des neuen Schuljahres machten die 5. Klassen einen Ausflug zum Biberpfad.
Wir starteten an der Grundschule in Stenz und gingen gemeinsam durch den Wald zur Wildnis-Station Königsbrück. Dort wurden wir von Naturführern des Sachsenforstes empfangen. Weiterlesen
Sporttag
Der September verabschiedete sich mit einem sonnigen Tag und ermöglichte uns die Durchführung eines entspannten Sporttags. Die Klassen 5-7 begannen 8:30 Uhr ihre sportlichen Aktivitäten je nach 1. Station mit Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf, Schlängellauf, Seilspringen, Dreierhopp und Medizinballwurf. Weiterlesen
Tag der offenen Tür
Am Samstag, 24.09.2022, öffneten wir unsere Türen um interessierten Gästen unsere Schule zu zeigen und uns vorzustellen. Diese Gelegenheit nutzten viele zukünftige, jetzige und ehemalige Schülerinnen und Schüler. Der Vormittag stand aber auch unter dem Motto Zukunft – Berufsausbildung. So konnten sich unsere älteren Schülerinnen und Schüler bei vielen Betrieben vor Ort über Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Für das leibliche Wohl sorgte die Klasse 9b und die Schulband und die neue Lehrerband unterhielten uns musikalisch. Weiterlesen
Theater an der Schule
… haben wir ja öfters mal. Aber diesmal waren Profis am Werk. Das Ensemble Radiks zeigte spielte 2 Theaterstücke am 14.09.2022. Das erste Stück beschäftigte sich mit dem Thema der Mobbingspirale „Fake oder war doch nur Spaß“ im Zusammenhang mit Cybermobbing und Medienkompetenz, das zweite „Wir waren mal Freunde“ warf einen „Blick zurück nach vorn“ Weiterlesen